Mit Hilfe der 3D Visualisierung lassen sich geplante Projekte und physische Produkte als virtuelle Modelle umsetzen, wobei durch spezielle Software realistische Bilder entstehen. Eine schier grenzenlose Palette an Materialien, Lichtsituationen und Umgebungen und sorgen für täuschend echte, oder wenn gewünscht, stark emotionalisierende („überrealsitische“) Bildwelten.
3D Visualisierung jetzt anfragen!
In der Produktentwicklung, aber auch im Architekturbereich ist eine professionelle 3D Visualisierung in den vergangenen Jahren zu einem essentiellen Teil des Entstehungsprozesses geworden. Die Grundlage für eine hochwertige dreidimensionale Visualisierung bilden dabei 3D-Rohdaten, die entweder bereits existieren oder nach Vorgabe angefertigt werden. Je nach Anwendungsgebiet kommen dabei verschiedene Softwarelösungen zum Einsatz.
Im Kerngebiet unserer Arbeit, der 3D-Visualisierung, werden den einzelnen Bauteilen Ihres Projektes zunächst die gewünschten Materialien, Texturen und Oberflächenreliefs zugeordnet, wobei aus einer großen Bandbreite an Möglichkeiten stets die passende Lösung ausgewählt wird.
Aus den vorbereiteten Daten werden anschliessend über digitale Bildsynthese (Rendering) Bilder generiert. Hierzu wird eine bestimmte natürliche oder künstliche Licht- und Schattensituation sowie je nach Präferenz eine virtuell gebaute oder fotografierte Umgebung verwendet, um das Projekt authentisch und aussagekräftig zu präsentieren. Dabei sind auch Kombinationen! mit bereits bestehenden Fotografien (Compositing) möglich, falls beispielsweise nur ein einzelnes Objekt oder Detail durch ein Rendering visualisiert werden soll.
Zusammengefasst: Dem Erscheinungsbild und dem Standort des dargestellten Objekts sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Ob am Strand, im Fotostudio oder auf dem Mond, alles ist möglich.
Eine weitere spannende Anwendungsmöglichkeit der 3D Visualisierung sind animierte Kurzfilme, die beispielsweise den Zusammenbau eines Bauteils erklären oder ein Produkt in seinem Anwendungskontext zeigen. Während das Rendering als starkes Einzelbild hervorragend funktioniert, visualisiert eine Animation Prozesse und Vorgehensweisen, was in vielen Bereichen eine äußerst sinnvolle Ergänzung sein kann.
Nicht zuletzt werden auch 3D Echtzeit-Applikationen, in denen Dritte die Vorzüge von 3D Daten hautnah erleben können, immer beliebter. Hierzu werden die modellierten Daten mitsamt der zugeordneten Materialien und Oberflächen fachgerecht exportiert und in einer kompatiblen Software oder App geöffnet. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten der dreidimensionalen Echtzeit- Daten sind Online-Produktkonfiguratoren, virtuelle Showrooms und digitale Messeauftritte. Der größte Vorteil liegt dabei in der Möglichkeit der Interaktion mit dem Produkt durch Drehen, Zoomen oder Ändern der Perspektive. Besonders interessante und eindrucksvolle Ergebnisse werden auch in Kombination mit der zukunftsweisenden Technologie der Augmented Reality erzielt.
Auch im Prozess der Produktentwicklung eröffnet die 3D Visualisierung zahlreiche Möglichkeiten. So kann eine Visualisierung mittels 3D Daten bereits zu Beginn der Entwurfsphase genutzt werden, um sich ein umfangreiches Bild der gesammelten Gedanken zu verschaffen und Verbesserungsspielraum zu entdecken, der durch herkömmliche Darstellung oder Vorstellungskraft allein nicht ersichtlich war.
Die 3D Visualisierung eines Projektes, das sich bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befindet, lässt sich darüber hinaus zu Marktforschungszwecken nutzen, um beispielsweise die Wirkung des Entwurfes auf Zielgruppen oder Konsumenten zu testen.
Bei überschaubaren Kosten können dank einer guten 3D Visualisierung Entwicklungsiterationen entscheidend beschleunigt und in greifbare Zwischenergebnisse sowie Endresultate überführt werden. Die Funktionen moderner 3D- und CAD-Programme trägt hierzu ebenfalls bei, schließlich können bereits erstellte Modelle durch die gezielte Veränderung von Parametern schnell und unkompliziert variiert werden.