Architekturvisualisierung

Die Architekturvisualisierung ermöglicht Ihnen die Darstellung Ihres Bauvorhabens bereits in der frühen Konzeptionsphase. Mit der passenden Software, entstehen bei uns Ihren Wünschen entsprechend Proportionsstudien, fotorealistische Renderings oder auch immersive Inhalte für Apps, Games oder Virtual Reality Anwendungen.



Unter Nutzung einer praktisch unbegrenzten Materialpalette, natürlichen Lichtsituationen und raffinierten Detailelementen entsteht ein authentischer Eindruck der geplanten Immobilie.

Architekturvisualisierung-Hotelfoyer

Fotorealistische 3D-Visualisierung

architektonischer Konzepte

Basierend auf Ihrer maßstabsgetreuen technischen Gebäudezeichnung oder CAD-Rohdaten setzen wir über die Architekturvisualisierung geplante oder existierende Bauwerke fotorealistisch in Szene.


Der geometrische Aufbau wird mit Hilfe eines CAD Konstruktionsprogramms erstellt. Daraufhin wird der/die Baukörper texturiert und mit virtuellen Lichtquellen versehen. Auf diese Weise erstellen wir ästhetisch ansprechende 3D-Renderings, die Ihr Gebäude ästhetisch und nachvollziehbar in Szene setzen.

Von essentieller Bedeutung ist bei einer hochwertigen Architekturvisualisierung die Erstellung und Zuweisung möglichst hochweriger Texturen auf die einzelnen Bauelemente. Für das visuelle Erscheinungsbild ist dieser Schritt von elementarer Bedeutung, weshalb wir die Texturen und Oberflächen sorgfältig und detailgetreu erstellen um natürliche Erscheinungsbild abzubilden .

Bei der Materialwahl sowie der Entscheidung zwischen matten, glänzenden und strukturierten Finishes kommt es auch auf ein sensibles Fingerspitzengefühl an, denn schon feine, graduelle Unterschiede können bei der 3D Visualisierung einen großen Effekt im Gesamteindruck hervorbringen. Im letzten Schritt der Architekturvisualisierung werden die präferierten Perspektiven zu hochauflösenden, fotorealistischen Renderings, Bewegtbildern oder gar immersiven Inhalten verarbeitet.

Architekturvisualisierung im Entwurfs-, Planungs- und Vermarktungsprozess

Vom Entwurfs- und Planungsprozess bis hin zur Präsentation und Vermarktung kann die Architekturvisualisierung in den unterschiedlichsten Projektphasen zum Einsatz kommen. Während Architekten das praktische Werkzeug zur zeitsparenden Bildung von Varianten nutzen und ihre Ideen somit besser kommunizieren können, können Innenarchitekten und Interior Designer die 3D Visualisierung zur Erprobung bestimmter Einrichtungskonzepte und Gebäudeausstattungen nutzen. Auf diese Weise erhalten der Auftraggeber, Investoren oder potentielle Kunden eine detaillierte und anschauliche Vorstellung vom Status des Projektes, die mit klassischen Bauplänen oder manuellen Zeichnungen nicht erreicht werden kann.

 

Immobilienmakler und Bauträger profitieren außerdem von einer frühzeitigen Vermarktung, die durch die realitätsgetreue visuelle Präsentation mittels Architekturvisualisierung erreicht wird. So können Neu- und Umbauprojekte, die sich noch in der Planungs- oder Entstehungsphase befinden, für mehr Liquidität und Planungssicherheit bereits im Vorfeld effektiv vermarktet werden. Im Vergleich zur professionellen Fotografie stellt die Architekturvisualisierung nicht zuletzt auch eine zeitsparende und wirtschaftliche Alternative mit großer Gestaltungsfreiheit dar.

 

Visualisierung von Gebäuden und mehr
Interior-Rendering-Konferenzraum

Von drinnen nach draußen - Interieurs und Exterieurs detailgetreu visualisieren

Das Potential der Architekturvisualisierung reicht weit über das reine dreidimensionale Darstellen Ihrer Baupläne hinaus. So können beispielsweise Einrichtungskonzepte direkt im digital modellierten Raum virtuell erprobt werden, indem einzelne Einrichtungselemente, Möbel und sogar organische Objekte wie Pflanzen frei im 3D-Modell platziert werden. Durch die spielerisch einfache Anordnung und die freie Positionierung können auf diese Weise über die Architekturvisualisierung eine Reihe von Einrichtungsideen virtuell umgesetzt werden, die die Wünsche des Kunden visualisieren oder als Inspiration dienen. Als Grundlage hierfür dienen breit gefächerte Bibliotheken an Open Source Daten, die viele etablierte Einrichtungshersteller und Designmarken exklusiv für Innenarchitekten, Magazine und 3D Agenturen zum Zwecke der Architekturvisualisierung zur Verfügung stellen. Natürlich kann auch ein Wunschmaterial ganz Ihren wünschen entsprechend aufgebaut werden.




 

Nicht nur das Interieur kann in der Architekturvisualisierung durch eine Vielzahl an Möglichkeiten gestaltet werden, auch die Darstellung von Außenbereichen ist dank moderner technischer Möglichkeiten und kreativer Umsetzungen sehr gut möglich. Hierfür bietet sich zum Einen die Möglichkeit an, eine virtuelle Umgebung mit Hilfe von CAD Vorlagen aufzubauen. Auch das Arbeiten mit realen Fotos, welche im Rahmen einer Fotomontage in einen Kontext mit einem Architektur-Rendering gesetzt werden, ist ein häufig genutztes und effektives Stilmittel. Ein professionelles, hochauflösendes und natürlich gestaltetes Rendering wirkt dabei so realistisch, dass der Unterschied zur tatsächlich fotografierten Umgebung mit dem Auge nicht erkennbar ist. Auf diese Weise kann ein geplanter Neubau in seiner zukünftigen Umgebung adäquat visualisiert werden sowie ein An- oder Umbau auf virtuell in die aktuelle Situation eingefügt werden. Mit diesen Stilmitteln interpretieren wir die 3D Visualisierung Architektur als interdisziplinäres Konzept, das stark mit den Bereichen des Interior Designs und der Landschafts- und Stadtgestaltung zusammenhängt.

 

Ihr Kontakt zu uns

Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität unserer Arbeit durch die nebenstehenden Referenzbeispiele. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Ihnen in einem ersten gemeinsam Projekt unser Können unter Beweis zu stellen.