Im Rahmen der CAD Datenaufbereitung überarbeiten und optimieren wir die CAD Daten unserer Kunden sorgfältig, um im nächsten Schritt daraus hochwertige dreidimensionale Visualisierungen, ansehnliche Animationen oder 3D-gedruckte Prototypen zu erstellen. Als Grundlage hierfür dienen die CAD Rohdateien, die bereits während des Konstruktionsprozesses angelegt wurden.

 

CAD Datenaufbereitung für eine effiziente Arbeitsweise

Viele unserer Kunden nutzen CAD-Software während der Entwurfs- und Konstruktionsphase ihrer Produkte. Durch gezielte Verbesserungen und Strukturierung der 3D-Daten wird die Effizienz in der Medialen Nutzung optimiert.

Die Vielfalt an CAD-Software und 3D-Dateiformaten sowie typische Fehlerquellen stellen für die Nutzung im medialen Kontext eine Herausforderung dar. Wir analysieren und überprüfen Ihre Daten in Kontrollgängen und exportieren sie im gewünschten Format. Je nach Verwendungszweck können Baugruppen zusammengefügt oder das Modell in Einzelkomponenten zerlegt werden.

 

Professionelle Visualisierungen aus Ihren CAD Datensätzen

Um Ihr digitales Modell im Sinne einer geplanten 3D Visualisierung besonders natürlich und realistisch in Szene setzen zu können, setzen wir verschiedene Methoden aus dem Bereich der 3D Datenaufbereitung ein. Auf diese Weise lässt sich die Qualität Ihres finalen Renderings und die Wirkung einer erklärenden Animation entscheidend verbessern. So sorgen minimale Verrundungen an jeder Kante für natürlich wirkende Optik mit fotorealistischer Wirkung, schließlich sind komplett scharfe Kanten auch in der realen Welt kaum existent. Während die Brechung der Kanten im Konstruktionsmodus nicht notwendig ist, trägt sie im Zuge der Vorbereitung auf eine 3D Visualisierung vor allem bei kleinen Objekten zur Steigerung der Qualität bei.

Nach der Konvertierung der überarbeiteten 3D Datei und dem Import in eine spezielle 3D Visualisierungssoftware fügen wir dem Datensatz zudem wichtige Informationen hinzu, um beispielsweise die gewünschten Materialien zu definieren oder die Strukturierung und Texturierung der Oberflächen festzulegen. Als finales Resultat dieser 3D Datenaufbereitung steht eine täuschend echt wirkende dreidimensionale Visualisierung, die zu Präsentations-, Dokumentations- oder Marktforschungszwecken eingesetzt werden kann. Die aufbereiteten 3D Daten können schließlich auch zur Kreation ansprechender 3D Animationen genutzt werden.

 

Mit CAD Datenaufbereitung zum Rapid Prototyping Modell

In mehreren Arbeitsschritten präparieren wir Ihre in der CAD Software erstellten Daten nicht zuletzt für den 3D Druck, ein äußerst praktisches additives Fertigungsverfahren aus dem Bereich des Rapid Prototyping. Um ärgerlichen Abstürzen beim Druckvorgang und Mängeln im Endergebnis wie beispielsweise unsauberen Druckrändern vorzubeugen, wenden wir eine umfassende 3D Datenaufbereitung an. Für ein optimales Ergebnis ist es unumgänglich, dass das digitale Modell wasserdicht konstruiert wurde, also keine Löcher oder offenen Kanten aufweist. Darüber hinaus müssen beim 3D Druck bestimmte Maße für minimale Wandstärken eingehalten werden, die die technische Machbarkeit in der Fertigung gewährleisten. Auch Spielräume und Offsets können im Rahmen der 3D Datenaufbereitung für 3D Drucke angelegt oder variiert werden, um das finale Modell funktionaler zu gestalten.

Im letzten Schritt wird die fertig vorbereitete, druckfertige dreidimensionale Datei in ein für den 3D Drucker lesbares Format konvertiert. Bevor der Druckauftrag erfolgreich abgesendet werden kann, wird das digitale Modell hierbei in ein Polygonnetz umgewandelt, das je nach gewünschter Qualität verschieden dicht ausfallen kann. Anschließend steht einem überzeugenden und technisch einwandfreien Ergebnis dank einer ausgiebigen 3D Datenaufbereitung nichts mehr im Wege.

>> Informationen rund um das Thema 3D Visualisierung und Animation

>> Informationen rund um das Thema 3D Druck